Sicherheit und Schulamt wichtigste Themen bei Infostand von Othmar Nickel
Der Barnimer CDU-Landratskandidat Othmar Nickel war wieder unterwegs im Landkreis. Am Dienstag, den 27. März und 3. April 2018, machte er mit einem Infostand auf dem Eberswalder Marktplatz halt. „Ich hatte sehr interessante Gespräche mit äußerst aufgeschlossenen Bürgerinnen und Bürgern, die mir wertvolle Anregungen gaben, aber auch von ihren Sorgen und Nöten berichteten.
Sicherheit und Ordnung sind dabei ein wichtiges Thema gewesen. Meiner Meinung nach darf es keine Gebiete im Barnim geben, in denen die Menschen Angst haben müssen. Die gerade veröffentlichte Kriminalitätsstatistik zeigt mir, dass wir da, gerade auch in Eberswalde und Ahrensfelde, Verbesserungsbedarf haben. Dazu müssen konkrete Abstimmungen zwischen Landkreis, Polizei und den örtlichen Ordnungsbehörden getroffen werden und der Landkreis Projekte zur Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls der Bevölkerung unterstützen. Ich habe meinen Gesprächspartnern versprochen, mich dafür einzusetzen, wenn ich Landrat werde“, erklärte Othmar Nickel.
Othmar Nickel (links) im Gespräch mit dem Bürger
Auch die Unterschriftensammlung für die Wiederansiedlung des Staatlichen Schulamts in Eberswalde, welche die CDU Barnim am 13. März 2018 startete, stieß auf eine sehr positive Resonanz, so dass auch viele Bürgerinnen und Bürger bereitwillig unterschrieben.
„Ein Schulamt in Eberswalde ist sehr wichtig für die Bildungsqualität im Barnim und auch für Eltern, Kinder und Lehrer. Die vielen Unterschriften, welcher in so kurzer Zeit zusammen kamen, sind klares Anzeichen dafür, dass dieses Thema auf der politischen Agenda im Landkreis weit oben stehen muss. Wir werden da weiter hartnäckig dran bleiben" so Othmar Nickel, der selbst Schuldirektor in Bernau ist, nach dem Vormittag am Infostand. Bisher haben bereits über 1.000 Menschen für ein Schulamt in Eberswalde unterschrieben. Ein deutliches Signal!
Am 22. April 2018 ist LANDRATSWAHL. Informieren Sie sich über ihren Kandidaten Othmar Nickel, kommunale Themen und entscheiden Sie über die Zukunft des Barnim. Mehr erfahren Sie auf www.barnim-leben.de.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.